
Tattoo Entfernung
Zeigen Sie wieder makellose Haut.
Tattoos gehören zum Zeitgeist – doch Trends vergehen und Lebensumstände verändern sich. Wir machen die permanente Bemalung wieder rückgängig – narbenfrei. Die Tattoo-Entfernung bei uns ist eine hautschonende Behandlung, die auf jahrelange Erfahrung in der Lasermedizin zurückgreifen kann.
Sie erzielt effektive und anhaltende Erfolge. Abschied für immer oder Zeit für etwas Neues: Sichere Lasertechnologie lässt ungeliebte Tätowierungen Schritt für Schritt verblassen.
So funktioniert die Tattoo Entfernung
Tätowierungen sind – medizinisch gesehen – Farbpigmente, die in der Haut eingekapselt sind. Durch einen Laserstrahl werden die Farbpigmente mit extrem kurzen Laserimpulsen behandelt. Die Energie dieser Laserimpulse wird dabei von den Farbpigmenten aufgenommen – hierdurch kommt es zu einem Platz-/Sprengeffekt, der die einzelnen Farbpartikel zerkleinert und die Verkapselung der Farbpigmente in der Haut auflöst.
Nach der Anwendung werden die zerkleinerten und entkapselten Farbpigmente vom körpereigenen Immunsystem als Fremdkörper erkannt, von den Makrophagen (Fresszellen) aufgenommen und über das Lymphsystem abtransportiert. Der Laser zerstört dabei die Farbelemente in der Haut und nicht das Gewebe selbst.
Die genaue Anzahl und die Dauer Ihrer Behandlungen hängen von mehreren Faktoren ab und lassen sich nicht exakt vorausberechnen. Einen Einfluss auf die Dauer haben zum Beispiel: verwendete Farben bzw. die Farbzusammensetzung der Tätowierung, Art und Tiefe des Pigmenteintrags, Größe und Qualität der Tätowierung oder die Reaktionsfähigkeit des körpereigenen Immunsystems.
Die Behandlung wird unterschiedlich empfunden, je nach Empfindlichkeit und Körperstelle (vergleichbar mit kleinen Stichen). Das Tätowieren selbst kann wesentlich schmerzhafter als die Laserbehandlung sein. Nach der Behandlung kann es durch den beschriebenen Platz- und Sprengeffekt zu einer oberflächlichen Hautreizung, Hautrötung und leichter Schwellung sowie Schorfbildung kommen. Dieser Schorf fällt aber nach 1 – 2 Wochen von selbst ab und sollte keinesfalls vorzeitig abgekratzt werden.
Kosten der Tattooentfernung
Einen exakten Preis für eine Tattoo-Entfernung zu benennen – ohne das Tattoo gesehen zu haben – ist leider nicht möglich, da hier verschiedene Faktoren, wie Tattoo-Größe, Platzierung, Zustand der Haut und vieles mehr, die Behandlung beeinflussen. Das persönliche Beratungsgespräch und die Analyse Ihres Tattoos und Ihres Hauttyps bringen uns erste Erkenntnisse und dienen als Kalkulationsgrundlage für Ihren persönlichen Behandlungsplan und die entsprechenden Kosten.
Information:
Die Kosten für eine Tattooentfernung können sehr unterschiedlich ausfallen.
Sie sind von folgenden Faktoren abhängig:
-
Stichtiefe und Qualität der Tätowierung
-
Farben (einfarbig /mehrfarbig)
-
Farbmenge (Dichte der Pigmente)
-
Größe der Tätowierung
-
Alter des Tattoos
-
Professionalität der Tätowierung (Laie oder Experte)
Zur vereinfachten Kostenkalkulation haben wir drei Preiskategorien definiert:
Klein ab 80,00 €
Mittel ab 140,00 €
Groß ab 200,00 €
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG - FREITAG 09:00 - 20:00 SAMSTAG 09:00 - 16:00
SONNTAG geschlossen
ADRESSE
Ludwig-Thoma-Str. 3, 83700 Rottach-Egern
TEL.+49 8022 704 165 0
MOBIL+WA +49 151 704 165 00
FREIE PARKPLÄTZE IM HOF VORHANDEN. SIE ERHALTEN VON UNS EINEN KOSTENFREIEN CHIP ZUR AUSFAHRT.